2010 gegründet trifft sich die Initiative Älter werden im Rieselfeld (ÄwiR) regelmäßig und in verschiedenen Gruppen, um für die Bewohner unseres Stadtteils, insbesondere unter dem Aspekt des demographischen Wandels, Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Dabei wurde eine Anlauf- und Informationsstelle mit regelmäßigen Beratungssprechstunden eingerichtet und mit anderen Einrichtungen und Institutionen im Stadtteil Maßnahmen für eine altersgerechte Infrastruktur durchgeführt.
Zwischen den Stadtteilen Rieselfeld und Weingarten liegt die Flüchtlingsunterkunft Dietenbachpark. Im Herbst 2014 fanden sich Engagierte aus den beiden Stadtteilen zusammen, um die Dietenbach Flüchtlingsinitiative DIEFI zu gründen, die Flüchtlinge aktiv unterstützt (z.B. durch Deutsch-Kurse, eine gemeinsame Willkommenskultur und Öffentlichkeitsarbeit) und den Kontakt zwischen Anwohnern und Flüchtlingen ermöglicht.
Unter dem Dach des Stadtteilvereins K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V. ensteht derzeit ein Stadtteilarchiv, das die Geschichte des Rieselfelds in Dokumenten sowie digital aufbereitet. Informationen zur Veröffentlichung finden Sie in Kürze auf dieser Seite.