Die ökumenische Gruppierung 50 plus will für die etwas älteren Mitbewohner des Rieselfelds Möglichkeiten zu Kontakten und gemeinsamer Zeitgestaltung schaffen. Angesprochen werden vor allem Frauen und Männer, die nicht oder nicht mehr mit der Sorge um Kinder im eigenen Haushalt befasst sind und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen.
Derzeit gibt es sieben ganz unterschiedliche, aktive Gruppen (siehe unten), die ihre Treffen bzw. Aktivitäten selbständig planen und organisieren. Jeweils ein Mitglied der Gruppe ist Kontaktperson für die Gruppe und nach außen. Für Viele sind die Gruppen eine willkommene Gelegenheit andere Bewohner des Rieselfelds kennen zu lernen. Manche nehmen an mehreren Gruppen teil..
Alle Gruppen sind offen für weitere Interessierte: Gehen Sie einfach zu einem Treffen oder wenden Sie sich an die entsprechende Kontaktperson (siehe unten).
Die Termine der Gruppen werden manchmal recht kurzfristig vereinbart und können so nicht immer für einen längeren Zeitraum veröffentlicht werden. Sie finden die Termine jedoch immer rechtzeitig im Litfaß, dem monatlichen Veranstaltungskalender für das Rieselfeld, im Foyer der Kirche Maria Magdalena und am Eingang zum Glashaus, sowie hier:
Wandern Samstag, 20. Februar, 10 Uhr Samstag, 19. März, 9.40 Uhr (Hbf. 10:08h) |
![]() |
Radtouren Montag, 07. März, 14.30 Uhr |
![]() |
Kreistänze Freitag, 18. März, 20 Uhr Freitag, 22. April, 20 Uhr Freitag, 20. Mai, 20 Uhr Freitag, 24. Juni, 20 Uhr Freitag, 15. Juli, 20 Uhr Freitag, 23. September, 20 Uhr |
![]() |
Taiji Quan, Qi-Gong Jeden Dienstag, 9.30 Uhr |
![]() |
Spielen Dienstag, 16. Februar, 15 Uhr Dienstag, 15. März, 15 Uhr Dienstag, 19. April, 15 Uhr Dienstag, 10. Mai, 15 Uhr Dienstag, 21. Juni, 15 Uhr Dienstag, 19. Juli, 15 Uhr |
![]() |
Malen Donnerstag, 17. März, 20 Uhr Donnerstag, 21. April, 20 Uhr Donnerstag, 19. Mai, 20 Uhr |
![]() |
Singen Donnerstag, 17. März, 16 Uhr Donnerstag, 14. April, 16 Uhr Donnerstag, 19. Mai, 16 Uhr |
![]() |